Ren­ten­re­form“ in Frankreich

„Besser streiken als mit Armutsrenten leben“ – Streikende Arbeiter in Paris, 17. Dezember 2019 (Foto: Copyright Photothèque Rouge: Martin Noda, Hans Lucas)

Kei­ne „Weih­nachts­ru­he“ beim Streik

B.S

Die mitt­ler­wei­le längs­te Streik- und Pro­test­be­we­gung in Frank­reich seit 1968 hält nach wie vor an. Die ers­te Raf­fi­ne­rie wur­de durch die Strei­ken­den bis zum voll­stän­di­gen Still­stand her­un­ter­ge­fah­ren. Dies … mehr

Die­ser Betrieb wird bestreikt“

Horst Steffens erläutert den Film zum 1. Mai 1963 beim Kulturfest der IGM Mannheim, 01. Oktober 2016. Foto: helmut-roos@web.de

Eine wich­ti­ge Neu­erschei­nung zum legen­dä­ren Metal­ler­streik von 1963

W. A.

Bis­her war einer der här­tes­ten Arbeits­kämp­fe der west­deut­schen Nach­kriegs­ge­schich­te selbst in der IG Metall weit­ge­hend ver­ges­sen. Das könn­te sich jetzt ändern.

Wer­fen wir aber … mehr

Tarif­run­de 2018 Metall + Elektro

Bruch mit der Streikvermeidung?

H. N.

Für Anfang Janu­ar plant die IG Metall (IGM) ers­te Warn­streiks für die Tarif­aus­ein­an­der­set­zung in der Metall- und Elek­tro­in­dus­trie. Auch in Mann­heim und Umge­bung will die Gewerk­schaft Druck … mehr