Theoriebeilage (Avanti² Jul/Aug 2017)
Manuel Kellner
Von Oktober 1842 bis Januar 1843 war Marx leitender Redakteur der Rheinischen Zeitung. Die Geldgeber waren bürgerliche Liberale, doch nun wurde die Rheinische Zeitung radikal … mehr
Manuel Kellner
Jedwede Auflehnung gegen Unterdrückung wäre sinnlos, wenn das Bedürfnis, andere Menschen auszubeuten dem Menschsein wesentlich zugehörte. Ein anderes Menschenbild ist vorausgesetzt, um sich über Verhältnisse … mehr
Karl Marx war dafür, „alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist.“ Aktuell bleibt auch seine Kritik … mehr
Warum wir uns mit Marx befassen, hat weniger mit dem Datum der Erstveröffentlichung seines ‚Bestsellers‘ „Das Kapital“ vor … mehr
Nach marxistischer Auffassung ist der Kampf zwischen den Klassen, der unterdrückten gegen die unterdrückende und umgekehrt, eine wirksame Triebkraft der Entwicklung jeder Klassengesellschaft. So wie das Bürgertum, die Bourgeoisie, … mehr