Ernest Man­del zu Trotz­kis Faschismustheorie

Logo "Antifaschistische Aktion"

Lese- und Dis­kus­si­ons­nach­mit­tag am SAM, 18.02.23, 13:00 Uhr

 

90 Jah­re 1933, 10 Jah­re AfD und in vie­len Län­dern erstar­ken­de faschis­ti­sche Kräf­te sind für uns Grund genug, am Sams­tag, den 18.02.23, von 13:00 … mehr

Buch­be­spre­chung

Buch-Cover

Trotz­ki, die Psy­cho­ana­ly­se und die kan­ni­ba­li­schen Regime

 

Ernst Koch

Hel­mut Dah­mers neu­es­tes Werk, Trotz­ki, die Psy­cho­ana­ly­se und die kan­ni­ba­li­schen Regime, ist vor weni­gen Wochen im Ver­lag West­fä­li­sches Dampf­boot erschie­nen. Grund genug, einen … mehr

Für Ein­heits­front gegen Faschismus

Buchdeckel "Für einheitsfront geen Faschismus.

Buch­vor­stel­lung

H. S.

Am 11. Novem­ber 2022 fand im Bür­ger­haus Neckar­­stadt-West die Vor­stel­lung des vor kur­zem im Neu­er ISP-Ver­­lag erschie­ne­nen Bands Für Ein­heits­front gegen Faschis­mus statt.

Der per­sön­lich anwe­sen­de Autor … mehr

Gegen Popu­lis­mus und hei­ße Luft von rechts – Mit Ver­nunft und Soli­da­ri­tät durch die Krise!”

Info Kundgebung 19.11.2022 Speyer Demo

Kund­ge­bung in Spey­er auf dem Domplatz

Sams­tag, 19.11.2022, 11:00 Uhr

 

Wir ver­öf­fent­li­chen im Fol­gen­den den “Auf­ruf zur Kund­ge­bung: »Gegen Popu­lis­mus und hei­ße Luft von rechts – … mehr

Ham­ba­cher Fest der beson­de­ren Art

Zug zum Hambacher Fest 1832. (Teilkolorierte Federzeichnung von Erhard Joseph Brenzinger mit falscher Farbreihung der Fahnen. Bild: Gemeinfrei.)

Geleb­te Demo­kra­tie“ zur Unter­stüt­zung des Faschismus?

E. B.

Einen „Marsch aufs Schloss“ hat­ten Quer­­leu­g­­ner-Kanä­­le für den 28. Mai 2022 in Neu­stadt an der Wein­stra­ße angekündigt.

Auf­ge­ru­fen zur Umwid­mung des „Demo­kra­tie­fes­tes“ auf dem Ham­ba­cher … mehr

Nein zum Krieg!“

Kundgebung_19_03_2022_Nein_zum_Krieg_web

Anti­mi­li­ta­ris­ti­sche Kund­ge­bung am 19.03.2022,

um 17:00 Uhr, Mannheim-Marktplatz

 

Frie­den ist mehr als die Abwe­sen­heit von Krieg 
Nach jah­re­lan­gem Wirt­schafts­krieg und sich immer wei­ter ver­schlech­tern­den inter­na­tio­na­len Bezie­hun­gen, steht jetzt die offe­ne … mehr