Semi­nar zum Rechts­extre­mis­mus im Betrieb

Protest gegen Abbau bei Freudenberg in Weinheim, 27. April 2017. (Foto: Avanti².)

Den Ein­fluss der AfD in den Betrie­ben stoppen

 

S. T.

Um dem zuneh­men­den Ein­fluss ras­sis­ti­scher und faschis­ti­scher Het­ze in den Wein­hei­mer Freu­­den­­berg-Betrie­­ben etwas ent­ge­gen­zu­set­zen, führ­te die Orts­grup­pe Wein­heim der IGBCE am 19. … mehr

BR-Mob­bing, Ver­dachts­kün­di­gun­gen und das faschis­ti­sche Arbeitsunrecht

Protest gegen BR-Mobbing vor der BDA-Zentrale in Berlin, 4. Mai 2024. (Foto: Privat.)

 

H. N.

Ein nicht unwe­sent­li­ches Ele­ment des auf­halt­ba­ren Auf­schwungs des Faschis­mus in Deutsch­land ist in der Arbeits­welt zu finden.

Zum einen gibt es die zuneh­men­den Pro­zes­se der Zer­stü­cke­lung, Ver­la­ge­rung oder gar Schlie­ßung gro­ßer tarif­ge­bun­de­ner, … mehr

KAPITALISMUS ABWÄHLEN?

Protest gegen AfD in Mannheim-Rheinau, 18. Januar 2025. (Foto: A. N.)

Gemein­sam gegen den Rechtsruck

 

U. D.

Nach aktu­el­len Umfra­gen gewin­nen CDU/CSU und AfD bei der Bun­des­tags­wahl die Mehr­heit. Damit wären im Par­la­ment ras­sis­ti­sche, faschis­ti­sche, gewerk­schafts­feind­li­che und sexis­ti­sche Posi­tio­nen noch stär­ker ver­tre­ten als … mehr