SONNTAG 6. MAI 2018 um 15:00 Uhr
MANNHEIM-ALMENHOF
Manuel Kellner
Von Oktober 1842 bis Januar 1843 war Marx leitender Redakteur der Rheinischen Zeitung. Die Geldgeber waren bürgerliche Liberale, doch nun wurde die Rheinische Zeitung radikal … mehr
Manuel Kellner
Jedwede Auflehnung gegen Unterdrückung wäre sinnlos, wenn das Bedürfnis, andere Menschen auszubeuten dem Menschsein wesentlich zugehörte. Ein anderes Menschenbild ist vorausgesetzt, um sich über Verhältnisse … mehr
H.N.
Am 3. März 1918 wurde in Brest-Litowsk der Friedensvertrag zwischen der revolutionären Sowjetregierung und den reaktionären Mittelmächten Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Bulgarien und Osmanisches Reich geschlossen. Durch die von den Mittelmächten diktierten Vertragsbedingungen verlor … mehr
Karl Marx war dafür, „alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist.“ Aktuell bleibt auch seine Kritik … mehr
Am 21. Dezember 2017 wäre Heinrich Böll einhundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass geben wir einen Briefwechsel unseres Genossen Willy Boepple (1911-1992) mit dem bedeutenden deutschen Schriftsteller aus dem Jahr 1982 wieder. Böll ist … mehr