Vor hun­dert Jah­ren: Das Dik­tat von Brest-Litowsk

Die sowjetische Delegation in Brest Litowsk, 15. Januar 1918 (Foto: Gemeinfrei)

 

H.N.

Am 3. März 1918 wur­de in Brest-Litowsk der Frie­dens­ver­trag zwi­schen der revo­lu­tio­nä­ren Sowjet­re­gie­rung und den reak­tio­nä­ren Mit­tel­mäch­ten Deut­sches Reich, Öster­­reich-Ungarn, Bul­ga­ri­en und Osma­ni­sches Reich geschlos­sen. Durch die von den Mit­tel­mäch­ten dik­tier­ten Ver­trags­be­din­gun­gen ver­lor … mehr

200 Jah­re Karl Marx (1.Teil)

Techniik und Karl Marx - Ampelmännchen in Trier - 07-07-2018 Foto Avanti².

Eine neue Biografie

 

Manu­el Kellner

 

Karl Marx war dafür, „alle Ver­hält­nis­se umzu­wer­fen, in denen der Mensch ein ernied­rig­tes, ein geknech­te­tes, ein ver­las­se­nes, ein ver­ächt­li­ches Wesen ist.“ Aktu­ell bleibt auch sei­ne Kri­tik … mehr

Ein Brief­wech­sel Wil­ly Boepp­le - Hein­rich Böll

Am 21. Dezem­ber 2017 wäre Hein­rich Böll ein­hun­dert Jah­re alt gewor­den. Aus die­sem Anlass geben wir einen Brief­wech­sel unse­res Genos­sen Wil­ly Boepp­le (1911-1992) mit dem bedeu­ten­den deut­schen Schrift­stel­ler aus dem Jahr 1982 wie­der. Böll ist … mehr

Vor 100 Jah­ren: Die Janu­ar­streiks 1918

H. N.

Wäh­rend des Ers­ten Welt­kriegs litt auch die Zivil­be­völ­ke­rung immer mehr. Hun­ger, Ent­beh­run­gen und staat­li­che Repres­sio­nen ver­ur­sach­ten eine zuneh­men­de Empö­rung in der arbei­ten­den Klas­se. Ende Janu­ar 1918 kam es in Ber­lin zu einem poli­ti­schen … mehr

Als sich alles änder­te - Die rus­si­sche Revo­lu­ti­on vor hun­dert Jahren”

G. K.

So hieß die Abend­ver­an­stal­tung zum ein­hun­derts­ten Jah­res­tag der Okto­ber­re­vo­lu­ti­on am 07. Novem­ber 2017 im Mann­hei­mer Cine­ma Qua­drat. Die ört­li­chen Medi­en hat­ten zwar die Ver­an­stal­tung prak­tisch tot­ge­schwie­gen, aber der Publi­kums­an­drang war den­noch groß. Der … mehr