Der Hitler-Putsch 1923

Eine ignorierte Drohung
E. B.
Am Abend des 8. November 1923 wollten sich Hitler und die bewaffneten Banden der noch jungen NSDAP in München an die Macht putschen.
Die Ausrufung des Putsches … mehr
E. B.
Am Abend des 8. November 1923 wollten sich Hitler und die bewaffneten Banden der noch jungen NSDAP in München an die Macht putschen.
Die Ausrufung des Putsches … mehr
Helmut Dahmer
Trotzki wurde 1929 aus der Sowjetunion verbannt, durch den Stalinschen Propaganda-Apparat zu einer Art konterrevolutionärem Dämon stilisiert und einer damnatio memoriae [völligen Auslöschung des Andenkens] unterworfen. Diffamierung und Tabuierung von Person und Werk … mehr
Ernst Koch
Helmut Dahmers neuestes Werk, Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime, ist vor wenigen Wochen im Verlag Westfälisches Dampfboot erschienen. Grund genug, einen … mehr
Helmut Dahmer
„Es ist möglich, sich auf Analogien zu berufen, ja, man kommt ohne sie gar nicht aus, will man aus der Vergangenheit lernen und die Geschichte nicht … mehr
Helmut Dahmer
„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden.“ (Marx)*
Im Frühjahr 1945, als ihnen dämmerte, dass es … mehr
N.B.
Am Freitag, den 25. Juni, diskutierten wir in kleiner, sehr engagierter Runde über den verschärften Klassenkampf von oben und über Möglichkeiten der Gegenwehr. Nach sechzehn rein virtuellen Bildungsabenden konnten … mehr