Fir­men und Kon­zer­ne als „Inves­ti­ti­ons­ob­jek­te“

Protest gegen Arbeitsplatzabbau am 1. Mai 2017 in Mannheim (Foto: helmut-roos@web.de)

Beleg­schaf­ten als Spiel­ball des Großkapitals

(Teil III*)

S. T.

Ein Gespenst geht um. Auch in der Rhein-Neckar-Regi­on. Immer öfter kommt es zum Kauf bezie­hungs­wei­se Ver­kauf von Fir­men, ja von gan­zen Kon­zer­nen. … mehr

Betriebs­rä­te im Visier

Einband der Dokumentation der 6. Konferenz "BR im Visier" in Mannheim, 19.20.2019

Doku­men­ta­ti­on der sechs­ten Kon­fe­renz gegen BR-Mobbing

E. B.

Am 19. Okto­ber 2019 hat im Mann­hei­mer Gewerk­schafts­haus die sechs­te bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“ statt­ge­fun­den. Im Zen­trum ist die Dis­kus­si­on über eine erfolg­rei­che Abwehr … mehr

Fir­men und Kon­zer­ne als „Inves­ti­ti­ons­ob­jek­te“

Infostand beim Fest der Solidarität in der Neckarstadt, 07. Juli 2019 (Foto: Avanti²)

Beleg­schaf­ten als Spiel­ball des Großkapitals

(Teil II*)

S. T.

Ein Gespenst geht um. Auch in der Rhein-Neckar-Regi­on. Immer öfter kommt es zum Kauf bezie­hungs­wei­se Ver­kauf von Fir­men, ja von gan­zen Kon­zer­nen. … mehr

Stra­te­gie­kon­fe­renz“

Plenum der Konferenz in Frankfurt/Main (Foto: www.vernetzung.org)

Suche nach einer kämp­fe­ri­schen Gewerkschaftspolitik

O. T.

Am 25./26. Janu­ar 2020 hat in Frankfurt/Main die „Stra­te­gie­kon­fe­renz für eine kämp­fe­ri­sche Gewerk­schafts­po­li­tik“ statt­ge­fun­den. Orga­ni­siert wur­de die Kon­fe­renz von der Ver­net­zung für kämp­fe­ri­sche Gewerk­schaf­ten (VKG – … mehr

Comic zu BR-Mobbing

Comic gegen BR-Mobbing (Foto: Avanti²)

Die 10 Schrit­te zur Besei­ti­gung des Betriebsrats

O. T.

Am 19.10.2019 fand im Mann­hei­mer Gewerk­schafts­haus die 6. bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“ statt. Recht­zei­tig zur Kon­fe­renz ist eine über­ar­bei­te­te und ver­bes­ser­te Auf­la­ge der … mehr

Raue Zei­ten - schon vor der Kri­se! Was tun?

IGM-Protest in Stuttgart gegen Abbau, 22. November 2019 (Foto: helmut-roos@web.de)

H. N.

Digi­ta­li­sie­rung“, „Elek­tro­mo­bi­li­tät“, „Kli­ma­wan­del“ und Co. sind in aller Mun­de. Die „Trans­for­ma­ti­on“ des Spät­ka­pi­ta­lis­mus haben Kapi­tal und Poli­tik in Deutsch­land und der EU längst ein­ge­lei­tet. Sie wol­len mit aller Gewalt die glo­ba­le „Wett­be­werbs­fä­hig­keit“ der … mehr