GDL erstreikt 35-Stun­den­wo­che bei vol­lem Lohnausgleich

GDL-Streik in Mannheim, 11. Januar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

H. S.

Nach einer fünf­mo­na­ti­gen, erbit­tert geführ­ten Aus­ein­an­der­set­zun­gen haben die Gewerk­schaft Deut­scher Loko­mo­tiv­füh­rer (GDL) und die Deut­sche Bahn AG (DB AG) am 26. März 2024 einen Tarif­ab­schluss erzielt, der für Eisen­bah­nerin­nen und Eisen­bah­ner wich­ti­ge Ver­bes­se­run­gen … mehr

Die Eisen­bah­nerin­nen und Eisen­bah­ner haben es satt!“

D. Grosshans beim GDL-Streik in Mannheim, 11. Januar 2024. (Foto: helmut-roos@web.de.)

Der aktu­el­le Arbeits­kampf bei der Bahn (DB AG) ist zum Redak­ti­ons­schluss noch nicht been­det. Bis zum 3. März soll noch ver­han­delt wer­den. Dan­ny Gross­hans, 2. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der GDL Süd­west, war zur 693. Mon­tags­de­mo gegen … mehr

Tarif­kon­flikt bei der Deut­schen Bahn AG

Warnstreik der GDL in Leipzig, 10. Juli 2007. (Foto: bigbug21; gemeinfrei: CC-SA-25.)

Mit­glie­der der Gewerk­schaft GDL klar für Streik

 

Anläss­lich des am 19. Dezem­ber 2023 bekannt­ge­ge­ben Ergeb­nis­ses der Urab­stim­mung sprach Avan­ti² mit Dan­ny Gross­hans, 2. stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Bezirks Süd-West der Gewerk­schaft Deut­scher Loko­mo­tiv­füh­rer … mehr

ISO-Info­abend am Frei­tag, den 26. Janu­ar 2024, um 19:00 Uhr

Runder Aufkleber: Solidarität mit GDL. (Foto: Gemeinfrei.)

Tarif­kon­flikt bei der Deut­schen Bahn – Wohin geht die Reise?“

 

Die ISO Rhein-Neckar lädt zu ihrem Info­abend ein: „Tarif­kon­flikt bei der Deut­schen Bahn – Wohin geht die Rei­se?“ mit Dan­ny Gross­hans, 2. stell­ver­tre­ten­der … mehr

Frank­reich

Rentenproteste in Paris, 17. April 2023. (Foto: Photothèque Rouge/Martin Noda/Hans Lucas.)

Repres­si­on gegen strei­ken­de Kol­le­gin­nen und Kollegen

 

Ber­nard Schmid

Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer an gewerk­schaft­li­chen Arbeits­nie­der­le­gun­gen sind im fran­zö­si­schen wie im deut­schen Recht vor Maß­re­ge­lun­gen durch den „Arbeit­ge­ber“ – das heißt vor dis­zi­pli­nar­recht­li­chen Sank­tio­nen … mehr

Frank­reich
Bevöl­ke­rungs­mehr­heit für
 Fort­set­zung der Renten-Proteste

Protest in Paris gegen Macrons TV-Ansprache, 17. April 2023. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

Ber­nard Schmid

Am 14. April 2023 hat­te das fran­zö­si­sche Ver­fas­sungs­ge­richt die „Ren­ten­re­form“ von Staats­prä­si­dent Macron und sei­ner Regie­rung nicht nur gebil­ligt, son­dern in eini­gen Punk­ten sogar noch wei­ter verschärft.

Das neue Ren­ten­ein­tritts­al­ter soll kün- ftig … mehr