Trotz­kis Inter­es­se an der Psychoanalyse*

Ausschnitt aus Diego Riveras Fresko, Der Mensch am Scheideweg, Mexico-City 1934. (Foto: Privatarchiv.)

Hel­mut Dahmer

Trotz­ki wur­de 1929 aus der Sowjet­uni­on ver­bannt, durch den Sta­lin­schen Pro­­pa­­gan­­da-Appa­rat zu einer Art kon­ter­re­vo­lu­tio­nä­rem Dämon sti­li­siert und einer dam­na­tio memo­riae [völ­li­gen Aus­lö­schung des Andenkens] unter­wor­fen. Dif­fa­mie­rung und Tabu­ie­rung von Per­son und Werk … mehr

1. Mai 1933

Georg Jungclas, Anfang der 1970er Jahre. (Foto: Privat.)

Die Kapi­tu­la­ti­on der Gewerk­schaft vor dem faschis­ti­schen Regime*

Georg Jung­clas

Eine wich­ti­ge – wahr­schein­lich die ent­schei­den­de – Waf­fe im Kampf gegen den Faschis­mus wäre der poli­ti­sche Mas­sen­streik und schließ­lich der Gene­ral­streik gegen die … mehr

ISO-Lese­kreis Febru­ar 2023

Logo "Antifaschistische Aktion"

Trotz­kis Faschismustheorie

 

R. G.

Vor 90 Jah­ren wur­de in Deutsch­land die poli­ti­sche Macht an Hit­ler und sei­ne Nazi-Par­­tei über­ge­ben. Dies war das Start­si­gnal für deren mör­de­ri­sche Ver­­­nich­­tungs- und Kriegs­po­li­tik im Inter­es­se des … mehr

Sys­tem­kon­for­me Gewerkschaften?

Ernest Man­del

 

Redak­tio­nel­le Vor­be­mer­kung
Ernest Man­dels Arti­kel „Sys­tem­kon­for­me Gewerk­schaf­ten?“ erschien in der Zeit­schrift Gewerk­schaft­li­che Monats­hef­te, Nr. 6/1970.* Sei­ne Aus­füh­run­gen beru­hen auf einem Vor­trag, den er bei der öffent­li­chen Tagung der Bun­des­schu­le des … mehr

Vor 90 Jah­ren – Macht­über­ga­be an den Faschismus

F. Meyer (1906 - 1957), Mitglied der LO bzw. IKD. (Foto: Privatarchiv.)

ISO-Info­a­bend am 20. Janu­ar 2023

R. G.

Die Macht­über­ga­be an den Faschis­mus vor 90 Jah­ren war The­ma des Janu­ar-Info­a­bends der ISO Rhein-Neckar. Am 30. Janu­ar 1933, wur­de Adolf Hit­ler vom Reichs­prä­si­den­ten Hin­den­burg zum … mehr

Ein­heits­front gegen Faschismus?

Broschüre der LO von 1932. (Foto Privatarchiv.)

Der Kampf der Lin­ken Oppo­si­ti­on gegen die Kata­stro­phe von 1933*

  

W. A.

Das Dra­ma der deut­schen Arbei­ter­be­we­gung im 20. Jahr­hun­dert ist von zwei Eck­da­ten bestimmt – der Unter­drü­ckung der sozia­lis­ti­schen Wei­ter­ent­wick­lung der Novem­ber­re­vo­lu­ti­on … mehr