Zero­Co­vid – Ist das möglich?“

 

U. D.

Am 26. Febru­ar 2021 befass­te sich der monat­li­che Online-Info­a­bend der ISO Rhein-Neckar mit dem #Zero­­Co­­vid-Auf­­­ruf. Damit wur­de eine Dis­kus­si­on fort­ge­setzt, die auf dem Info­abend am 22. Janu­ar 2021 begon­nen hatte.

Regie­rungs­stra­te­gie geschei­tert
Im … mehr

Rosa Luxem­burg und ihr klei­ner Park

Ein Gespräch mit Bet­ti­na Fran­ke und Bar­ba­ra Ritter

 

Die Initia­ti­ve Frau­en­we­ge setzt sich dafür ein, dass auf dem Mann­hei­mer Almen­hof Stra­ßen und Plät­ze auch nach revo­lu­tio­nä­ren Frau­en benannt wer­den. Mit dem Rosa-Luxe­m­­burg-Park … mehr

150 Jah­re Rosa Luxem­burg – his­to­ri­sche Iko­ne oder aktu­el­le Ideengeberin?“

ISO-Info­a­bend im März 2021 

K. S.

Die ISO Rhein-Neckar lud am Frei­tag, den 26. März 2021, zu einem wei­te­ren vir­tu­el­len Info­abend ein. Mit den knapp 20 Teil­neh­men­den wur­de in klei­ner, aber fei­ner Run­de … mehr

Die Pari­ser Kom­mu­ne hat­te Vorläufer

E. B.

 

Ab dem 18. März 1871 konn­te eine revo­lu­­tio­­när-sozia­­lis­­ti­­sche Regie­rung in der fran­zö­si­schen Haupt­stadt die Geschich­te beein­flus­sen. Sie wur­de jedoch nach 72 Tagen bru­tal von der fran­zö­si­schen Armee mit Unter­stüt­zung des preu­ßi­schen Hee­res  unter­drückt. … mehr