Gegen die mili­tä­ri­sche Eska­la­ti­on der NATO und Russ­lands in Osteuropa

Käthe Kollwitz, Losbruch (Blatt 5 aus dem Zyklus „Bauernkrieg“), 1902/03, Strichätzung. (Bild: Gemeinfrei.)

(Erklä­rung des Büros der IV. Internationale)


Wir müs­sen gegen die dro­hen­de mili­tä­ri­sche (und nuklea­re) Bedro­hung im Kon­text poli­ti­scher Insta­bi­li­tät, wirt­schaft­li­cher Unru­hen und zwi­schen­im­pe­ria­lis­ti­scher Aus­ein­an­der­set­zun­gen mobil machen, um … mehr

Gegen Krie­ge und Aufrüstung

I.K. 

Die dies­jäh­ri­gen Oster­mär­sche stan­den unter dem Mot­to „Frie­den braucht Bewe­gung. Gegen Auf­rüs­tung, Krieg und ato­ma­res Wett­rüs­ten!“ Kri­tisch the­ma­ti­siert wur­den auch der Krieg in Syri­en, die Atta­cken des Erdo­­gan-Regimes gegen kur­di­sche Gebie­te und die deut­schen … mehr

Oster­marsch Rhein-Neckar in Heidelberg

 

Abrüs­ten statt Auf­rüs­ten!
Flucht­ur­sa­chen besei­ti­gen – Krie­ge beenden! 

 

am Oster­sams­tag, 31.März um 12.00 Uhr
in Hei­del­berg  am Haupt­bahn­hof
Abschluss: 14.00 Uhr Uni-Platz

Es rufen auf:

Frie­dens­ple­num Mann­heim und Frie­dens­bünd­nis Heidelberg