„Die faschistische Bedrohung gestern und heute - Was nun?“

Helmut Dahmer
Trotzki wurde 1929 aus der Sowjetunion verbannt, durch den Stalinschen Propaganda-Apparat zu einer Art konterrevolutionärem Dämon stilisiert und einer damnatio memoriae [völligen Auslöschung des Andenkens] unterworfen. Diffamierung und Tabuierung von Person und Werk … mehr
Helmut Dahmer
„Denn es ist ein unwiederbringliches Bild der Vergangenheit[,] das mit jeder Gegenwart zu verschwinden droht, die sich nicht als in ihm gemeint erkannte.“ (W. Benjamin1.)
Sozialisten und Kommunisten des 19. und des frühen … mehr
Georg Jungclas
Eine wichtige – wahrscheinlich die entscheidende – Waffe im Kampf gegen den Faschismus wäre der politische Massenstreik und schließlich der Generalstreik gegen die … mehr
R. G.
Die Machtübergabe an den Faschismus vor 90 Jahren war Thema des Januar-Infoabends der ISO Rhein-Neckar. Am 30. Januar 1933, wurde Adolf Hitler vom Reichspräsidenten Hindenburg zum … mehr