Die kapi­ta­lis­ti­sche Zer­stö­rung der Umwelt und die öko­so­zia­lis­ti­sche Alternative

17. Welt­kon­greß der IV. Inter­na­tio­na­le (März 2018)

 

Zum Geden­ken an Ber­ta Cáce­res, die indi­ge­ne Akti­vis­tin, Öko­lo­gin und Femi­nis­tin aus Hon­du­ras, die am 3._März 2016 von Hand­lan­gern der mul­ti­na­tio­na­len Kon­zer­ne ermor­det wur­de, und zum … mehr

Unser Genos­se Rudolf Klement:

Rudolf Klement (Bild: Privatarchiv)

Bespit­zelt, ent­führt, ermor­det, zerstückelt

 

Hel­mut Dahmer

Auch die Toten wer­den vor dem Feind, wenn er siegt, nicht sicher sein.
Und die­ser Feind hat zu sie­gen nicht aufgehört.“(Walter Ben­ja­min)1

Die Zeit­schrift Lett­re Inter­na­tio­nalmehr

Vier­te Internationale

Ein bedeu­ten­des Erbe: Das Über­gangs­pro­gramm von 1938 - über 80 Jah­re alt und den­noch aktuell*

 

Hein­rich Neuhaus

Der Kapi­ta­lis­mus befin­det sich drei­ßig Jah­re nach sei­nem ver­meint­li­chen „End­sieg“ in einer his­to­ri­schen Kri­se. Wirt­schaft­lich, … mehr

Unse­re Soli­da­ri­tät mit der welt­wei­ten anti­ras­sis­ti­schen Revolte

(Erklä­rung der IV. Internationale)

16.06.2020

Das Aus­maß und die Grö­ßen­ord­nung der Mas­sen­pro­tes­te und Auf­stän­de gegen Ras­sis­mus und Poli­zei­ge­walt welt­weit – im Gefol­ge des Mor­des am schwar­zen Arbei­ter Geor­ge Floyd durch die Poli­zei … mehr

08. Mai 1945: Befrei­ung vom Faschis­mus, nicht vom Kapitalismus

H. N.

Noch vor Kriegs­en­de schlug für die Häft­lin­ge des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers (KZ) Buchen­wald am 11. April 1945 die Stun­de der Befrei­ung (vgl. hier­zu www.buchenwald.de/473/). Unter den Über­le­ben­den befan­den sich auch Mit­glie­der der IV. Internationale.

Kurz … mehr