Mil­lio­nen Coro­na-Tote – Resul­tat einer Klas­sen­po­li­tik von oben“

#ZeroCovid: Spritze mit Faust

#Zero­Co­vid – Soli­da­ri­tät in Zei­ten der Pandemie?

 

Am 18. März führ­te Zero­Co­vid Rhein-Neckar einen span­nen­den vir­tu­el­len Info­abend mit Win­fried Wolf durch. Wolf ist poli­ti­scher Akti­vist, Wis­sen­schaft­ler, Ko-Autor von Coro­na, Kapi­tal, Kri­se, Mit­in­itia­tor … mehr

Gesund­heit statt Profit

Für wirk­sa­men Infek­ti­ons­schutz am Arbeitsplatz!

W. A.

Am 27. Janu­ar 2020 ist bei der Fir­ma Web­as­to die ers­te COVID-19-Infek­­ti­on in Deutsch­land fest­ge­stellt wor­den. Das war ein Weck­ruf. Doch er ver­hall­te ungehört.

Nicht zuletzt … mehr

Frau­en­un­ter­drü­ckung in der Pandemie*

 

N. B.

Fast ein Jahr ist es her, dass der ers­te „Lock­down“ in Deutsch­land ver­hängt wur­de. Was man­che zu Beginn der Coro­­na-Kri­­se als eine Ent­schleu­ni­gung wahr­nah­men, bedeu­te­te für vie­le Frau­en eine enor­me Belas­tung, wenn … mehr

Vor 150 Jah­ren: Die Pari­ser Kommune

Manu­el Kellner

Karl Marx nann­te sie „die end­lich ent­deck­te poli­ti­sche Form, unter der die öko­no­mi­sche Befrei­ung der Arbeit sich voll­zie­hen konnte.“

Die nur 72 Tage der Pari­ser Kom­mu­ne vom 18. März 1872 an waren für … mehr

Brü­cken schla­gen zu einer bes­se­ren Welt (Teil III)

U. D.

Am 14. Novem­ber 2020 führ­te die ISO Rhein-Neckar ihr Online-Semi­­nar „Kurz noch­mal die Welt ret­ten“ durch. Wir ver­öf­fent­li­chen das Ein­lei­tungs­re­fe­rat in stark gekürz­ter Fas­sung. Teil I und mehr