Facebook ISO Rhein-Neckar
Instagram ISO Rhein-Neckar
Die aktuelle Avanti²
Schlagwörter
Infobrief abonnieren
Hier kannst du unseren Infobrief abonnieren.
Category Archives: Theorie
200 Jahre Karl Marx (6.Teil)

Die „endlich entdeckte politische Form“
Manuel Kellner
Nach gängiger Meinung dient der Staat der Gesellschaft insgesamt, vor allem, wenn die Regierungen aus freien Wahlen hervorgehen. Karl Marx schrieb jedoch im … mehr
200 Jahre Karl Marx (5.Teil)

Materialistische Geschichtsauffassung
Manuel Kellner
„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, … mehr
200 Jahre Karl Marx (4.Teil)

Ein Demokrat wird Kommunist
Manuel Kellner
Friedrich Engels schreibt im April 1895, er habe „von Marx immer gehört, grade durch seine Beschäftigung mit den Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz […] sei er … mehr
200 Jahre Karl Marx (3.Teil)

Ein radikaler Demokrat
Manuel Kellner
Von Oktober 1842 bis Januar 1843 war Marx leitender Redakteur der Rheinischen Zeitung. Die Geldgeber waren bürgerliche Liberale, doch nun wurde die Rheinische Zeitung radikal … mehr
200 Jahre Karl Marx (2.Teil)

Ein bestimmtes Menschenbild
Manuel Kellner
Jedwede Auflehnung gegen Unterdrückung wäre sinnlos, wenn das Bedürfnis, andere Menschen auszubeuten dem Menschsein wesentlich zugehörte. Ein anderes Menschenbild ist vorausgesetzt, um sich über Verhältnisse … mehr