Unser Leben ist mehr wert als ihre Profite!

ISO-Plakat in Mannheim, 26. April 2019

Es wird Zeit zu rebellieren!

 

M. G.

Gegen eines der größ­ten Pro­ble­me – die dro­hen­de Kli­ma­ka­ta­stro­phe – wen­det sich die welt­wei­te Bewe­gung Fri­days for Future. Mit dem Schul­streik der damals 15-jäh­ri­­gen schwe­di­schen … mehr

Kli­ma­ka­ta­stro­phe oder Sozialismus

GewerkschafterInnen für Klimaschutz bei der Großdemo am 06. Oktober am Hambacher Forst (Foto: Avanti²)

Alter­na­ti­ven zur „Alter­na­tiv­lo­sig­keit“

(Theo­rie­bei­la­ge zur Avan­ti² Rhein-Neckar Febru­ar 2019)

Manu­el Kellner

Der jüngs­te Bericht des Welt­kli­ma­rats erklärt, wie not­wen­dig dras­ti­sche Maß­nah­men sind, um die Erwär­mung der Erd­at­mo­sphä­re bis zum Ende des Jahr­hun­derts … mehr

Die „mensch­li­chen Kos­ten“ aus­ge­blie­be­ner Revolutionen*

Ernest Man­del


Im November/Dezember 1918 und im März 1920 stand ein Räte­deutsch­land auf der Tages­ord­nung. Die Zusam­men­ar­beit von Mehr­heits­so­zi­al­de­mo­kra­tie, Mili­tär und bür­ger­li­chen Eli­ten – sowie die Tat­sa­che der noch unrei­fen und zu schwa­chen Füh­rung … mehr

200 Jah­re Karl Marx (9.Teil)

Techniik und Karl Marx - Ampelmännchen in Trier - 07-07-2018 Foto Avanti².

Tech­no­lo­gie ist nicht neutral

 

Manu­el Kellner

 

Alt­be­kannt ist die Idee, ein Ham­mer kön­ne dazu die­nen Nägel oder Köp­fe ein­zu­schla­gen. In ähn­li­chem Sin­ne schreibt Karl Marx im ers­ten Band des Kapi­tal zur … mehr