Mil­lio­nen Coro­na-Tote – Resul­tat einer Klas­sen­po­li­tik von oben“

#ZeroCovid: Spritze mit Faust

#Zero­Co­vid – Soli­da­ri­tät in Zei­ten der Pandemie?

 

Am 18. März führ­te Zero­Co­vid Rhein-Neckar einen span­nen­den vir­tu­el­len Info­abend mit Win­fried Wolf durch. Wolf ist poli­ti­scher Akti­vist, Wis­sen­schaft­ler, Ko-Autor von Coro­na, Kapi­tal, Kri­se, Mit­in­itia­tor … mehr

Die kapi­ta­lis­ti­sche Zer­stö­rung der Umwelt und die öko­so­zia­lis­ti­sche Alternative

17. Welt­kon­greß der IV. Inter­na­tio­na­le (März 2018)

 

Zum Geden­ken an Ber­ta Cáce­res, die indi­ge­ne Akti­vis­tin, Öko­lo­gin und Femi­nis­tin aus Hon­du­ras, die am 3._März 2016 von Hand­lan­gern der mul­ti­na­tio­na­len Kon­zer­ne ermor­det wur­de, und zum … mehr

Tarif­ab­schlüs­se im kom­mu­na­len Nahverkehr

ÖD-Warnstreik in Mannheim, 16. Oktober 2020 (Foto: helmut-roos@web.de)

Ein Erfolg?

H. S.

Nach dem Tarif­ab­schluss im Öffent­li­chen Dienst wur­de am 31.10.2020 auch für den kom­mu­na­len Nah­ver­kehr in Baden-Wür­t­­te­m­­berg (6.400 Beschäf­tig­te) ein Tarif­ab­schluss (TV-N) erreicht. In den ande­ren Bun­des­län­dern, bis auf Bre­men, … mehr

Streiks im ÖPNV und Ver­kehrs­wen­de – Was tun?”

 

R. G.

Im Okto­ber hat­te der Online-Info­a­bend der ISO-Grup­­pe Rhein-Neckar die Streiks im Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) und die „Ver­kehrs­wen­de“ zum Thema.

Natür­lich lässt sich ein solch umfas­sen­des The­ma nicht an einem Abend abschlie­ßend behan­deln. Aber … mehr

Soli­da­ri­tät in den Zei­ten von Pan­de­mie und Krise

thumbnail of fch-cor02_web

Faktencheck:Corona” Nr. 2 – Juli 2020

 

Die Coro­­na-Pan­­de­­mie wur­de hier­zu­lan­de mehr oder weni­ger abge­sagt. Schließ­lich müs­sen der Spar­gel gesto­chen, die Erd­bee­ren geern­tet und täg­lich Zehn­tau­sen­de Schwei­ne geschlach­tet werden.

mehr