Der bür­ger­li­che Staat

Deutsche Erstausgabe von Mandels Text, Dezember 2013.

Schein und Sein

 

Ernest Man­del

Infol­ge des Kamp­fes der Arbei­ter­be­we­gung wer­den bestimm­te Insti­tu­tio­nen des bür­ger­li­chen Staa­tes sub­ti­ler und auch kom­ple­xer. Das all­ge­mei­ne Wahl­recht hat das Zen­sus­wahl­recht abge­löst, der Mili­tär­dienst ist ver­pflich­tend gewor­den, alle … mehr

Hybri­der Info­abend am Frei­tag, den 22. Okto­ber 2021, um 19:00 Uhr

Kapi­ta­lis­mus erzeugt Armut - rei­chen 12 Euro Mindestlohn?

 

Ein stra­te­gi­sches Ziel des Neo­li­be­ra­lis­mus ist die scham­lo­se Anhäu­fung eines unfass­ba­ren Reich­tums bei den herr­schen­den 0,01 %. Eine tie­fe Spal­tung der arbei­ten­den Klas­se und … mehr

Vor der 8. Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“

Im Zen­trum ste­hen Stra­te­gien der Gegenwehr

O. T.

Am Sams­tag, den 16. Okto­ber 2021, fin­det ab 13 Uhr im Otto-Bren­­ner-Saal des Gewerk­schafts­hau­ses Mann­heim die 8. bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“ statt.

Im Zen­trum … mehr

100 Jah­re nach der Kata­stro­phe in Oppau

thumbnail of 2021_09_23 Einladung_100 Jahre Oppau_23. September_digital -final_web

Indus­trie­ka­ta­stro­phen –

Schick­sal oder Fol­ge einer inhu­ma­nen Wirtschaftsweise?

am Don­ners­tag, 23. Sep­tem­ber 2021, 
um 18:00 Uhr, Ein­lass ab 17:30 Uhr 
“Das Haus“  Raum „Dome“
Lud­wigs­ha­fen / Ein­gang Ber­li­ner Straße

mehr