Klas­sen­kampf von oben

FFF-Demo in Mannheim, 19. Juli 2019 (Foto:Privat)

Weg­du­cken oder wehren?

N.B.

Am Frei­tag, den 25. Juni, dis­ku­tier­ten wir in klei­ner, sehr enga­gier­ter Run­de über den ver­schärf­ten Klas­sen­kampf von oben und über Mög­lich­kei­ten der Gegen­wehr. Nach sech­zehn rein vir­tu­el­len Bil­dungs­aben­den konn­ten … mehr

Fünf Jahr­zehn­te neo­li­be­ra­le Gegen­of­fen­si­ve des Kapitals

Chile Solidarität Nr. 1, Heidelberg o. J. (1974) [Abb.:www.mao-projekt.de)

(Teil I)

U. D.

In die­ser und den kom­men­den Avan­ti² ver­öf­fent­li­chen wir das Ein­lei­tungs­re­fe­rat unse­res dies­jäh­ri­gen Früh­­jahr-Semi­nars zur Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit.

Das Kapi­tal unter Druck
Vor rund 50 Jah­ren war die Welt für die … mehr

Streiks im ÖPNV und Ver­kehrs­wen­de – Was tun?”

 

R. G.

Im Okto­ber hat­te der Online-Info­a­bend der ISO-Grup­­pe Rhein-Neckar die Streiks im Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) und die „Ver­kehrs­wen­de“ zum Thema.

Natür­lich lässt sich ein solch umfas­sen­des The­ma nicht an einem Abend abschlie­ßend behan­deln. Aber … mehr

Kapi­ta­lis­ti­sches Kri­sen­cha­os: Ver­wal­ten, hin­neh­men oder bekämpfen?“

Logo ISO Rhein-Neckar, sw

 

R. G.

Unter die­sem Titel fand der vir­tu­el­le Sep­­te­m­­ber-Info­a­bend der ISO-Grup­­pe Rhein-Neckar statt. Dabei ging es dar­um, wie die kapi­ta­lis­ti­schen Kri­sen „offi­zi­ell“ bewäl­tigt wer­den sol­len und wel­che Ant­wor­ten die ISO gibt.

Aus­gangs­punkt des Abends waren … mehr

Unser Leben ist mehr wert als ihre Profite!

Kon­junk­tur­pro­gram­me“ für ihre Pro­fi­te oder 

ein Akti­ons­plan für unser Leben?

(Erklä­rung der Koor­di­na­ti­on der ISO, 13.09.2020)

 

Ihre Ant­wor­ten auf die Kri­sen und unsere.

Das links­ra­di­ka­ler Umtrie­be nicht ver­däch­ti­ge Deut­sche Insti­tut … mehr

Inter­na­tio­nal gegen Rassismus

Demo gegen die rassistischen Ermordungen von Adama Traore und Georges Floyd, Paris am 2. Juni 2020 (Foto: Copyright Photothèque Rouge /Martin Noda / Hans Lucas)

 

N. B.

Etwa 60 Genoss*innen der IV. Inter­na­tio­na­le aus der gan­zen Welt dis­ku­tier­ten in einem Online-Semi­­nar des Inter­na­tio­na­len For­­schungs- und Bil­dungs­in­sti­tuts (IIRE – Inter­na­tio­nal Insti­tut for Rese­arch and Edu­ca­ti­on) vom 18.-21. Juli 2020 das … mehr