Frank­reich: Mas­sen­streiks gegen „Ren­ten­re­form“ ab dem 7. März

„Patriarchat in Rente!“ - Paris, 11. Februar 2023. (Foto: Photothèque Rouge/JMB.)

 

M. G.

Die Debat­ten in der Natio­nal­ver­samm­lung ende­ten ohne Abstim­mung über das Gesetz, mit dem das Ren­ten­ein­tritts­al­ter auf 64 Jah­re und die Bei­trags­dau­er auf 43 Jah­re erhöht wer­den soll.

Eines ist nun sicher: … mehr

Frank­reich: Anhal­ten­de Résistance

Lohndemo in Paris, 10. November 2022. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

M. G.

Auch in Frank­reich ist die Fra­ge der Löh­ne und Sozi­al­ein­kom­men brandaktuell.

Oft ist zu hören: „Uns feh­len jeden Monat min­des­tens eine Tank­fül­lung und zwei Ein­kaufs­wa­gen.“ Das sind 300 Euro. Es ist sehr schwie­rig, … mehr

Frank­reich: Pro­tes­te, Streiks – und Repression

Polizei gegen CGT in Paris, 18. Oktober 2022. (Foto: Martin Noda / Hans Lucas.)

M. G.

Am 16. Okto­ber 2022 betei­lig­ten sich rund 140.000 Men­schen in Paris am Marsch gegen Teue­rung und für Klimaschutz.

Zwei Tage spä­ter mar­kier­ten die Mobi­li­sie­run­gen und Arbeits­kämp­fe für höhe­re Löh­ne eine neue Etap­pe im … mehr

Frank­reich vor einem hei­ßen Herbst oder vor lau­en Parlamentsmanövern?

Demo in Paris gegen die extreme Rechte, 16. April 2022. (Foto: Photothèque Rouge / JMB.)

M. G.

In einem TV-Inter­­view vor der gro­ßen Feri­en­zeit nutz­te Prä­si­dent Macron am 14. Juli die Gele­gen­heit, sich in Sze­ne zu set­zen. Arro­gant, wie üblich, zeig­te er sich ent­schlos­sen, sei­ne aso­zia­le Poli­tik fortzusetzen.

Auch in … mehr

Frank­reichs Lin­ke vor den Parlamentswahlen

"Notwendig ist eine Linke des Kampfes." (Foto: NPA)

Anpas­sung oder Widerstand?

M. G.

Am zwei­ten Wochen­en­de im Mai 2022 wur­de von ver­schie­de­nen lin­ken und grü­nen Par­tei­en die „Neue Öko­lo­gi­sche und Sozia­le Volks­uni­on“ (NUPES) in Frank­reich gegründet.

Unse­re Schwes­ter­or­ga­ni­sa­ti­on NPA (Neue Anti­ka­pi­ta­lis­ti­sche … mehr