Vor 50 Jahren

Die Gründung der RKJ in Mannheim
W. A.
Großer Andrang in den engen Räumen des „Wild West“ in der Neckarstadt. Vierzig Menschen wollten am 31. Januar 2020 erfahren, was Billy Hutter über „Mannheim … mehr
W. A.
Großer Andrang in den engen Räumen des „Wild West“ in der Neckarstadt. Vierzig Menschen wollten am 31. Januar 2020 erfahren, was Billy Hutter über „Mannheim … mehr
Mia Lindemann
In dem folgenden Artikel geht es einerseits um die betrieblichen Kämpfe in Mannheim und andererseits um die Auseinandersetzung mit den … mehr
W. A.
Bisher war einer der härtesten Arbeitskämpfe der westdeutschen Nachkriegsgeschichte selbst in der IG Metall weitgehend vergessen. Das könnte sich jetzt ändern.
Werfen wir aber … mehr
U. D.
Das Thema unseres ISO-Diskussionsabends am 27.09.2019 lautete: „1989 – Aufstand ohne Ziel? Das Ende der DDR“. Unser Referent schlug einen historischen Bogen und ordnete den „Mauerfall“ in die Geschichte der arbeitenden Klasse in … mehr
M. G.
Im Herbst 1969 wurde die etablierte Sozialpartnerschaft in der Bundesrepublik Deutschland schwer erschüttert. Den entscheidenden Anstoß zur Entfachung eines Flächenbrands hatte die Belegschaft bei Hoesch in Dortmund … mehr
M. G.
Bereits im Herbst 1968 kam es in italienischen Großbetrieben zu wilden Streiks. Sie richteten sich vor allem gegen die zunehmende Arbeitshetze. Dieser „Leistungsstreik“ fand zunächst unter … mehr