Schnell noch die Welt verändern?”

Herbst­se­mi­nar der ISO Rhein-Neckar am 14.11. 2020

H. L.

Schnell noch die Welt ver­än­dern? Das wär’s doch. Ange­sichts der welt­wei­ten Ent­wick­lung mit fast 100 Mil­lio­nen zur Flucht gezwun­ge­ner Men­schen, dro­hen­der Kli­ma­ka­ta­stro­phe, Pan­de­mie, … mehr

Vor 100 Jah­ren Ein­heit der radi­ka­len Linken

 

M. G.

Ende 1920 gelang die Ver­ei­ni­gung des größ­ten Teils der organ­sier­ten radi­ka­len Lin­ken in einer Partei.

Zuvor konn­te im Früh­jahr der rechts­extre­me Kapp-Putsch durch den bis­her mas­sivs­ten Gene­ral­streik der deut­schen Geschich­te abge­wehrt wer­den. … mehr

Vier­te Internationale

Ein bedeu­ten­des Erbe: Das Über­gangs­pro­gramm von 1938 - über 80 Jah­re alt und den­noch aktuell*

 

Hein­rich Neuhaus

Der Kapi­ta­lis­mus befin­det sich drei­ßig Jah­re nach sei­nem ver­meint­li­chen „End­sieg“ in einer his­to­ri­schen Kri­se. Wirt­schaft­lich, … mehr

Kau­tschuk - das „schwar­ze Gold“ der Tro­pen – ein Kolo­ni­al­pro­dukt für die indus­tri­el­le Gummiproduktion

Ver­an­stal­tung von Rhein-Neckar-Indus­­trie­­kul­­tur e. V.

Mann­hei­mer Abend­aka­de­mie, gro­ßer Saal,
U1, 16-19, 68161 Mannheim

Don­ners­tag, 12. Nov. 2020, 18:00 Uhr

Ein­tritt: 8,- Euro


Eine nament­li­che Anmel­dung … mehr